Mit der Christrose 13×18 bekommst du diese wunderschöne Rose für den 13×18 cm Stickrahmen.
Einjeder, der diese Pflanze sein eigen nennt, freut sich zur Weihnachtszeit, wenn sie ihre Blüten hervorbringt. Für diejenigen, die diese schöne Blume nicht besitzen, gibt es hiermit die Möglichkeit, sich trotzdem an der Blütenpracht zu erfreuen.
Wie die anderen botanischen Stickmotive der Elfenidee ist auch die Christrose in der Art der Nähmalerei gehalten.
Ein bezauberndes Motiv um deine weihnachtliche Deko besonders zu gestalten. Ob du sie auf eine edle Fest-Tischdecke stickst, oder Platzdeckchen – ob auf Sofakissen oder vielleicht auch auf Geschenkbeutel – deinen Ideen sind kaum Grenzen gesetzt. Auch als Geschenkidee kommt diese zauberhafte Blume immer gut zur Geltung.
Falls dir die Christrose gefällt und du gerne weitere Blumen sticken möchtest, dann schaue gerne mal in der Kategorie „Pflanzen/Blumen“ vorbei.
Eigenschaften Christrose 13×18
die Datei passt ab einer Stickrahmengröße von mindestens 13×18 cm.
Motivgröße: 12,67 x 15,50 cm
Farben: 9
Stiche: ca. 28405
Ich habe in meiner Stickmaschine die vorgegebenen Farben in Brildor getauscht und da wurde mir statt einem zweiten Grün ein Rost angezeigt. Das habe ich beim zweiten Stick geändert. Die Datei selbst ist wieder spitzenmäßig.
Liebe Johanna, danke dir herzlich für dein Lob welches mich sehr freut.
Zu den Farben beim Sticken – manche Maschinenformate speichern KEINE Farbinformationen in der Datei – und an der Stickmaschine werden die wildesten Farbkombis angezeigt, weil irgendwelche Garnfarben (maschinenseitig) zugeordnet werden.
Du kannst/darfst dich nie auf die im Maschinendisplay gezeigten Farben verlassen. Genau aus diesem Grund ist jeder Datei ein PDF-„Arbeitsblatt“ anhängig, welches dir die einzelnen Farben anzeigt. Bei Elfenidee bekommst du diese Arbeitsblätter auf Grundlage der Smart-Thread-Garne (den Direktlink zu den Garnen findest du unter dem „für Euch“-Reiter auf der Startseite). Du kannst dir dieses PDF ausdrucken, oder an einem PC anschauen und deine Garnfarbwahl den aufgeführten Garnfarben angleichen (d.h. von deiner verwendeten Garnmarke die ähnlichsten Farben wählen), oder bei Smart-Thread ggf. nach der RGB-Übersetzungstabelle schauen und Mithilfe dieser „Übersetzung“ die Farben deiner verwendeten Garnmarke raussuchen.
Grundsätzlich kannst du immer die Garnfarben so wählen, wie ein Bild für dich stimmig ist – die von mir vorgeschlagenen Garnfarben sind immer nur eine Inspiration.
LG – Beate von der Elfenidee
Spitze.
Die Datei ist wunderbar digitalisiert und lässt sich ohne Probleme absticken